Das Schwimmbad “Badino” in Vorderhornbach im Lechtal wurde aus reinen Naturbaustoffen erbaut
Bildergalerie: Naturerlebnisbad Vorderhornbach
Vor einigen Jahren wurde das Naturerlebnisbad "Badino" auf dem Areal des früheren Schwimmbades Vorderhornbach eingeweiht. Die Anlage umfasst einen großen Badeteich und Liegeflächen sowie einen Natursprungfelsen, einen Spielbach und eine Liane. Der Zustieg zum Badeteich kann wahlweise über Stufen, Leitern oder eine sanfte Rampe erfolgen.
Ein Beachvolleyballplatz, ein Fußballplatz sowie ein Kinderspielplatz runden das Angebot auf dem 1.000 m² großen Areal ab. Praktisch: Die Lage am Lech Radweg ermöglicht es, mit dem Rad anzukommen und dann in das kühle Nass einzutauchen.
Und wie funktioniert das Naturerlebnisbad? Der Badeteich ist in eine Reinigungs- und eine Schwimmzone eingeteilt. Mit einem kombinierten Filter- und Pumpensystem, ohne chemische Produkte, wird der biologische Selbstreinigungsprozess unterstützt. Im Winter verwandelt sich der Teich in einen Eislaufplatz mit Flutlicht, daneben wurde eine beleuchtete Loipe angelegt.
Kontaktinfos
- Vorderhornbach 113 - 6645 - Vorderhornbach
- +43 676 4308 480
- lechtalcamping@gmail.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Tageskarte Naturerlebnisbad:
5,50 € Erwachsene
20% Ermäßigung für Gruppen
Ermäßigung mit der Lechtal Aktiv Card
Mehr Infos
Das Naturerlebnisbad ist jeden Tag von Mai bis Mitte September geöffnet. Die Öffnungszeiten können sich wetterbedingt ändern. Kein Zutritt für Hunde. Start Badesaison 2025 Ende Mai.
Das Bistro Badino Almwiesengaudi mit Sonnenterrasse beim Naturerlebnisbad Vorderhornbach öffnet bereits Anfang Mai und ist jeden Tag von 11.00 - 20.00 Uhr zugänglich.
Start und Ende der Badesaison können wetterbedingt bei allen Freibädern in Tirol kurzfristig verkürzt oder verlängert bzw. auf einen anderen Tag verschoben werden.
Änderung/Korrektur vorschlagen